Schulelternbeirat
Was ist der SEB?
Der Schulelternbeirat (SEB) ist die Interessenvertretung aller Eltern innerhalb der Grundschule. Er setzt sich aus den stimmberechtigten SEB-Delegierten jeder Klasse zusammen und wählt aus seiner Mitte alle zwei Jahre einen Vorstand.
Der SEB steht im regelmäßigen Austausch mit der Schulleitung, wird von der Schulleitung über alle wichtigen Belange informiert und wenn möglich in Entscheidungsprozesse mit eingebunden.
Der SEB kommt in der Regel einmal pro Halbjahr zu einer SEB-Sitzung zusammen, in der wichtige Themen besprochen sowie auch erforderliche Wahlen für die relevanten Schulgremien durchgeführt werden.
Beispielsweise werden alle zwei Jahre die Mitglieder für die Fachkonferenzen der jeweiligen Fächer gewählt (2-3 Elternvertretungen pro Fach). Ebenso werden alle zwei Jahre zehn Mitglieder aus der Elternvertretung für die Schulkonferenz gewählt.
Aktueller SEB-Vorstand:
Der Schulelternbeirat der Grundschule Suchsdorf besteht aktuell aus sechs Personen:
Vorsitz: Marc-André Rieck
stellvertretender Vorsitz: Ragna von Hanneken
weitere Mitglieder: Georg Hartwig (Kassenwart), Steffi Popp (Schriftführerin), Eva-Maria Breske, Sandra Preusler
Der SEB-Vorstand ist an der Grundschule Suchsdorf auch der Vorstand des Förderkreises.
Kontakt:
Sie haben Fragen, Anregungen oder möchten ein für die gesamte Schule wichtiges Thema ansprechen? Wenden Sie sich bitte an den SEB-Vorstand. Sie erreichen ihn unter folgender E-Mail-Adresse: vorstand@foerderkreis-gs-suchsdorf.de