Im Jahre 1994 wurde die Betreute Grundschule Suchsdorf von Eltern gegründet. Im August 2011 hat das Deutsche Rote Kreuz die Trägerschaft übernommen. Die Kinder werden in Räumlichkeiten betreut, die teilweise in das Schulgebäude integriert sind oder in unmittelbarer Nähe liegen. Ein wichtiger Grundsatz der Betreuung ist ein besonderes Bildungsangebot, das den Kindern ergänzend zu den Angeboten von Schule und Elternhaus vermittelt wird. In Anlehnung an die Montessori-Pädagogik steht die Persönlichkeit des Kindes in seiner selbstständigen Entwicklung im Mittelpunkt. Ein weiterer Schwerpunkt liegt in der Erziehung zum umweltgerechten Verhalten. Die Betreuungszeiten sind von Montag bis Freitag von 7.00 bis 8.30 Uhr und von 11.30 / 12.30 Uhr bis 17.00 Uhr. Jeden Tag erhalten die Kinder ein warmes Mittagessen und Unterstützung bei den Hausaufgaben.

Die pädagogische Arbeit in der Betreuten Grundschule im Stadtteil Suchsdorf bietet den Kindern Raum und Zeit, ihren Neigungen und ihrer Entwicklung im eigenen Tempo nachzugehen. Kleinere Ausflüge, Stadtteilerkundungen sowie eine Woche im Wald sind feste Bestandteile der Ferienbetreuung. Die Gruppenräume befinden sich in der „großen“ Schule sowie in direkt angrenzenden Räumlichkeiten der Schule.

Betreuungszeiten außerhalb der verlässlichen Grundschulzeit

7-8:30 Uhr und 11:30-17 Uhr

Ferienbetreuung:

7-17 Uhr

Schließungszeiten:

Drei Wochen in den Sommerferien, der Tag nach Himmelfahrt, mit Beginn der Weihnachtsferien bis zum 31.12.

 

Informationen der Betreuten zum ersten Schultag nach den Sommerferien

Informationen zum Konzept - 09. 2025